Willkommene Pausenbeschäftigung am Standort Merzenich

Und ob sie das hat! Dank des unbezahlbaren Einsatzes freiwilliger Helferinnen öffnet die Bibliothek am Standort Merzenich in nahezu jeder Pause. Durch die Unterstützung des Fördervereins und viele Bücherspenden sind die leeren Regale einem bunten Teppich gewichen oder werden peu à peu wieder mit Büchern bestückt. Beim Einpflegen in den Bestand helfen auch die Fünft- bis Siebtklässler tatkräftig mit: „Kann ich Ihnen heute wieder helfen?“, ist häufig freudestrahlend die Begrüßungsfrage an die Bibliotheksaufsicht. Dann heißt es mit vereinten Kräften: Bücher stempeln, mit dem passenden Farbsticker versehen, Ausleihkarten einkleben und ab ins Regal!

c 1. Wirklich wahr   so konzentriert wird in der Bibliothek in Merzenich gelesenc 2. Komfort spielt keine Rolle   lesen kann man in jeder Position

„Es ist schön zu sehen, dass die Bibliothek den unterschiedlichsten Schüler*innen einen Rückzugsort bietet – sei es, um zu lesen oder einfach etwas Ruhe zu tanken“, sagt Anna Niederau, die seit dem Schuljahr 2024/2025 für die Bibliothek verantwortlich ist. Neben Klassikern wie „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Der Herr der Diebe“ seien aktuell besonders Fantasy- und Comicromane wie „Warrior Cats“ oder „Greg´s Tagebuch“, Mangas wie „OnePiece“ und Sachbücher sehr gefragt. Eine „Sonderausleihliste“ soll zudem die Kooperation zwischen der Bibliothek und der Fachschaft Deutsch stärken: Schüler*innen des siebten Jahrgangs, die sich für die Buchpräsentation kein Buch anschaffen wollen oder Inspiration benötigen, können sich in der Bibliothek beraten lassen und für die Dauer der Unterrichtsreihe ein Buch ausleihen.

Aktuell sind 263 Gäste und keine Mitglieder online

 
Zuletzt aktualisiert
...gestern...
 
6487743
Besucher
 

Kontakt (unverschlüsselt):
Schulmail: info@gesamtschule-niederzier-merzenich.de

 
 
Unsere Homepage verwendet Session-Cookies und Google Fonts. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf OK.