Sportliche Topleistung wird zu spontaner Spendenaktion
Unsere Gesamtschule startet beim Halbmarathon in Leipzig
Laufen verbindet – diese Erkenntnis treibt Schüler*innen unserer Gesamtschule schon seit Jahren an, gemeinsam an großen Wettbewerben teilzunehmen. Auch der weite Weg nach Leipzig und der Beginn der Osterferien konnte eine 21-köpfige Crew nicht abhalten. Gemeinsam mit den Lehrern Ulli Flohr, Philipp Schloderer und Philipp Lobe machten sich 18 Schüler*innen auf den Weg, um sich im Halbmarathon mit über 4500 Teilnehmer*innen zu messen.
![]() |
![]() |
Der Hinweg dauerte aufgrund einiger Unplanmäßigkeiten 11 Stunden, bevor die Gruppe in einem gut ausgestatten Hostel die Zimmer bezog. Am nächsten Morgen ging es dann hochmotiviert zum Halbmarathon. Erfreulicherweise schafften alle Teilnehmer*innen die Distanz, und neben dem renommierten Langstreckenexperten Philipp Schloderer, der die 21 Kilometer in 1:33 abschloss, schafften auch einige Schüler es, die magische Zwei-Stunden-Marke zu unterbieten. „Alle Läufer*innen haben durchgehalten!“, lobte Philipp Schloderer. „Das macht uns sehr stolz.“
Zur Belohnung gab es einen proteinreichen Döner, später ein gemeinsames Abendessen und einen Besuch beim 3D-Minigolf. Am nächsten Tag stand dann für die Gruppe noch ein weiteres Highlight an: Das teamduell- Leipzig, das der bekannten Sendung „Schlag den Raab“ ähnelt und den Teilnehmer*innen viel Freude bereitete. Nach einem abschließenden Eis ging es dann im Zug nach Hause. Dort entschied die Gruppe, für die gelaufenen Kilometer Spender zu organisieren, um den Betrag an Peter Borsdorff zu spenden, der mit der Schule eng kooperiert und die Spende sinnvoll einsetzen wird.
Am Ende überwog Freude bei allen Beteiligten: „Mir hat vor allem das Miteinander in der Gruppe gefallen“, meinte Ayla, die von der Stadt Leipzig begeistert war. „Es war eine großartige Tour“, bestätigte Ulli Flohr. „Wir wissen, warum wir seit fast 20 Jahren Fahrten zu unterschiedlichen Halbmarathons anbieten.“
- Details
- Geschrieben von Pressewart
- Erstellt: 02. Mai 2025
- Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2025
- Zugriffe: 47